13 überzeugende Gründe für den Einsatz von erneuerbaren Antriebsenergien in der Land- und Forstwirtschaft
Kaum eine Branche hängt so stark vom Klima, den Ressourcen, der Bodenbeschaffenheit und einer gesicherten Ernte ab, wie die Land- und Forstwirtschaft. Jegliche Emissionen führen mittelfristig zu Einbußen, die ihrerseits das gesicherte Einkommen und die Existenzgewährleistung gefährden, aber auch die Versorgungssicherheit der Gesellschaft herausfordern.
An dieser Stelle sei nochmal explizit auf die Publikation der Arbeitsgruppe "Roadmap Antriebssysteme für die Landwirtschaft" des KTBL hingewiesen, die in einem Maßnahmenkatalog unter anderem nebst wissenschaftlichen Auswertungen auch wegweisende Anreize für alle beteiligten Zweige bieten: Politik und Administration, Wissenschaft und Bildungseinrichtungen, Landtechnikhersteller und -fachbetriebe, Kraftstoff- und Stromversorger sowie die landwirtschaftliche Beratung und Praxis.
Einen kompakten Überblick über die Vorteile einer Energiewende im land- und forstwirtschaftlichen Fuhrpark finden Sie im Folgenden.