Pressemeldungen Und Neuigkeiten

30.01.2025

Präsentationsfolien zum Vortrag „Was wird morgen in der Landwirtschaft geladen oder getankt?“

Im Rahmen des 22. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2025“ hat Johannes Buchner (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) am 20. und 21. Januar 2025 in Berlin unter dem Titel „Was wird morgen in der Landwirtschaft geladen oder getankt? Erste Ergebnisse des TrAkzeptanz-Projekts“ die Resultate der im Herbst 2024 geführten und anonymisierten Experteninterviews vorgestellt.… mehr
27.11.2024

Ergebnisse der Workshops

Im November wurden im Rahmen des TrAkzeptanz-Projekts insgesamt drei Workshops mit Landwirtinnen und Landwirten unter der Leitung von Herrn Johannes Buchner und Herrn Dr. Thomas Decker von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) durchgeführt.… mehr
09.10.2024

Erfolgreicher Auftakt – 1. Sitzung des Expertenbeirates zum Projekt „TrAkzeptanz“

Gütersloh - Über 25 Experten aus Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich am Mittwoch, den 09.10., in Gütersloh zur ersten Sitzung des Expertenbeirats des Projektes „TrAkzeptanz - Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft“. … mehr
14.05.2024

Klimafreundliche Traktoren voranbringen – Bundesminister Özdemir überreicht Förderbescheide

Berlin – Traktoren mit klimafreundlichen Antrieben mindern den Ausstoß von Treibhausgasen und leisten so einen Beitrag zum Klimaschutz. Im Forschungsprojekt „TrAkzeptanz“ soll untersucht werden, wie es um die Akzeptanz dieser Landmaschinen steht, die mit erneuerbaren Kraftstoffen oder elektrisch betriebenen werden sollen – und wie diese künftig erhöht werden kann.… mehr

Projektträger und Projektförderung